Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Grazer Mumienbuch Events & Präsentationen
  • Fakten & Fragen
  • Die Forscher:innen
  • Forschung
  • Publikationen & Ressourcen
  • Events & Präsentationen
  • Pressekit
  • Universitätsbibliothek
  • Sondersammlungen
  • Forschungszentrum VESTIGIA

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Fakten & Fragen
  • Die Forscher:innen
  • Forschung
  • Publikationen & Ressourcen
  • Events & Präsentationen
  • Pressekit
  • Universitätsbibliothek
  • Sondersammlungen
  • Forschungszentrum VESTIGIA

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Events und Präsentationen

Events und Präsentationen

June 2025

‘The Graz Mummy Book’

Theresa Zammit Lupi

Centre for the Study of Manuscript Cultures, University of Hamburg, Germany

 

April 2025

‘The Conservation of Books and Manuscripts, with a focus on ‘The Graz Mummy Book’’

Malta Group of Professional Engineering Institutions, Valletta, Malta

 

April 2025

‘‘The Graz Mummy Book’: The oldest known Fragment of a codex-like structure from 260BC, discovered at Graz University Library, Austria’

Universität Kopenhagen und Dänische Königliche Bibliothek, Kopenhagen, Dänemark

The 20th International Seminar on the Care and Conservation of Manuscripts

 

April 2025

‘The Graz Mummy Book’ (online)

Akademie der Bildenden Künste, Warschau, Polen

 

Jänner 2025

‘The Graz Mummy Book – the oldest fragment of a manuscript in book form’ (online)

Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), Deutschland

 

Dezember 2024

´The Graz Mummy Book´

Universitätsbibliothek Graz, Österreich

Premiere des ORF Beitrags für Österreich-Bild 

 

November 2024

‘The Graz Mummy Book – The Oldest known Codex Fragment’

Österreichisches Staatsarchiv, Wien, Österreich

Tagung der Österreichischen Archiv- und Bibliotheksgutrestauratorinnen und -Restauratoren

 

Oktober 2024

´Das Grazer Mumienbuch´

Universitätsbibliothek Graz, Österreich

ORF-Lange Nacht der Museen

 

Juni 2024

‘The Graz Mummy Book’: the oldest known codex fragment from 260 BC discovered at Graz University Library, Austria’

Rijksmusem van Oudheden, Leiden, Niederlande

7th Papyrus Curatorial and Conservation Meeting

 

April 2024

‘The Graz Mummy Book’

The Jesuits’ Church Foundation, Valletta, Malta 

 

November 2023

‘The Graz Mummy Book’

450 Jahre Jesuitenbibliothek Graz, Österreich

 

Oktober 2023

´Das Grazer Mumienbuch´

Universitätsbibliothek Graz, Österreich

ORF-Lange Nacht der Museen

 

 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche